FreitagsBlog ÖDP Bayern
- Weihnachtsbotschaft- Wie so oft (oder eigentlich immer?) ist die Welt auch zu Weihnachten 2023 von Entsetzlichkeiten angefüllt. Gute Stimmung stellt sich nur schwer ein. … 
- Steuergeschichte- Die Bundesrepublik Deutschland startete 1949 bei der Einkommensteuer mit einem Spitzensteuersatz von 95%. Der zuständige Finanzminister Schäffer… 
- Bonus fürs Richtigmachen – auch für Kinder!- Nüchtern betrachtet ist das Deutschland-Ticket eine Verkehrs-Subvention. So wie das Dienstwagenprivileg und die geringere Dieselbesteuerung oder der… 
- Stromfresser am Start- Wer auf sich hält, hat sie schon ausprobiert: „Tschät-Tschi-Pi-Ti schreib mir bitte einen romantischen Text zum ersten Schnee.“ Ganz nebenbei lassen… 
- Das Lieblingswerkzeug- Als man ihm die Ölkanne weggenommen hatte, weigerte sich der Mechaniker, weiter seiner Arbeit nachzugehen. Er hatte den schönen Spruch „Ein Tropfen Öl… 
- Neue Erkenntnisse?- Manchmal wundert man sich darüber, dass wichtige Leute Erkenntnisse verkünden, für die man selber vor vielen Jahren nicht so ganz ernst genommen… 
- Von Früher und Heute- Dieser Text entsteht am 85. Jahrestag des Pogroms vom 9. November 1938. Leider kann man nicht nur über Vergangenes nachdenken. Man muss sich über die… 
- Freiheit- In der in aller Regel informativen Anruf-Sendung „Tagesgespräch“ des Fernsehsenders ARD-alpha meldete sich kürzlich zur Pistorius-Frage „Sind wir… 
- Verstrickt- Und wieder zeigt sich, dass die fossile Energie nicht nur das Klima schädigt, sondern sehr oft auch Terror und Kriege finanziert. Das Emirat Katar ist… 
- Populismus- Demnächst wird sich also eine weitere populistische Partei in Deutschland bilden. Ist das gefährlich? Dass man in einer Demokratie auf das Volk… 










