Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Offener Brief an Markus Söder zum Dönerverkauf am 16.09.2025 in Zirndorf.

Muss es denn immer Döner sein? Politische Inhalte Inhalte würden mir vollkommen genügen.

Offener Brief an Markus Söder zum Dönerverkauf am 16.09.2025 in Zirndorf

Sehr geehrter Herr Söder,

ich war selbst vor Ort und habe mir ihre Veranstaltung live angesehen. Eine reine Show-Veranstaltung im Wahlkampf zu den Kommunalwahlen in Bayern der Partei CSU, sonst nichts. Das Medieninteresse für eine solche inhaltsleere Veranstaltung war sehr groß. Wobei ich mich frage: Warum eigentlich? Hatte doch nichts mit Politik zu tun. Auch bei den örtlichen Kindern und Jugendlichen die mehr auf Handyvideos aus waren kam die Veranstaltung sehr gut an.

Hier konnte sich die örtliche CSU-Prominenz vom Landrat beginnend, über die örtlichen Bürgermeister*innen im Landkreis Fürth bis hin zu den Kreistagsabgeordneten präsentieren. Von volksnaher Politik war wenig zu sehen. Eher schon von Polarisierung und Medienwirksamkeit.

Herr Söder, ich frage Sie: Wer kommt für die Kosten einer solchen Veranstaltung auf? Es waren mehrere Polizeistreifen vor Ort, Sie sind mit zwei Staatskarossen vorgefahren, hatten ihre Personenschützer dabei und es war lokale Security anwesend. Muß ich das mit meinen Steuergeldern bezahlen? 

Herr Söder, ich frage Sie: Warum machen Sie Wahlunterstützung für den örtlichen Bürgermeisterkandidaten der CSU ohne Inhalte zu präsentieren? Zirndorf leidet wie viele Kommunen unter dem enormen Kostendruck im Haushalt und es stehen viele kommunale Leistungen auf der Kippe. Wo sind ihre Lösungen dafür?

Herr Söder, ich frage Sie: Wieviel Geld erhalten die bayerischen Kommunen aus dem Sondervermögen der Bundesregierung für die Infrastruktur? Schleswig Holstein hat schon 62,5 % für die Kommunen zugesagt. Wie lange wollen Sie noch mit Ihrer Zusage warten?

In der Hoffnung auf Antworten 

Gerald Löwel

Vorsitzender ÖDP-Kreisverband Fürth

Zurück